Datenschutzerklärung
HER•izon Summit
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen – insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG).
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Herizon Summit
Tuersgasse 5-9/40
1130 Wien
Österreich
Unter den vorgenannten Kontaktdaten können Sie uns erreichen – wir beantworten gerne Ihre Fragen zum Thema Datenschutz.
Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst (Server-Logfiles):
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL, der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem des zugreifenden Rechners
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website anzuzeigen, die Systemsicherheit zu gewährleisten und unser Angebot zu verbessern. Sie werden ausschließlich in anonymisierter Form verarbeitet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Webanalyse mit Vercel Web Analytics
Zur Optimierung unserer Website verwenden wir Vercel Web Analytics, eine datenschutzfreundliche Lösung, die vollständig ohne Cookies arbeitet und keine personenbezogenen Daten speichert.
Die Analyse erfolgt anonymisiert. Es werden keine IP-Adressen oder andere rückverfolgbare Informationen erhoben.
Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Verbesserung der Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen zu Vercel Web Analytics finden Sie hier: https://vercel.com/legal/privacy-policy
Cookies
Unsere Website verwendet keine Cookies, außer solche, die für den technischen Betrieb unbedingt erforderlich sind. Daher ist kein Cookie-Banner erforderlich.
Anmeldung zur Veranstaltung & Ticketing
Bei der Anmeldung zum HER•izon Summit werden personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten) verarbeitet. Der Ticketverkauf erfolgt über den externen Anbieter Gastein Touristik (www.gastein.com). Bitte beachten Sie dazu dessen Datenschutzerklärung.
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Foto- und Videoaufnahmen
HER•izon kann im Rahmen der Veranstaltungen Fotos und Videos aufnehmen, auf denen Personen abgebildet sind. Diese Fotos und Videos können aufgrund berechtigter Interessen zur Information über die Veranstaltung verwendet und in sozialen Medien, sowie auf Websites und in Aussendungen (national und international abrufbar) sowie in Printmedien veröffentlicht werden.
Die Aufnahmen umfassen Aufzeichnungen von Vorträgen, Workshops oder Online-Inhalten (z.B. Live-Streams), die während der Veranstaltungen produziert werden. Sollten Sie nicht möchten, dass Sie auf solchen Aufnahmen erkennbar sind, teilen Sie dies bitte vor Ort dem Organisationsteam mit. Wir werden dies nach Möglichkeit berücksichtigen.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich bitte an uns (hello@herizon-summit.at).
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde (Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Telefon: +43 1 52 152-0, dsb@dsb.gv.at) zuständig.
Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer dies ist zur Durchführung der Veranstaltung erforderlich (z. B. an IT-Dienstleister, Caterer). Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht.
Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sofern diese nicht länger begründet für die zulässigen Zwecke benötigt werden oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen und wir nicht gesetzlich verpflichtet oder anderweitig berechtigt sind, solche Daten weiterhin zu speichern. Ihre Daten werden insbesondere im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten solange gespeichert, als diese zur Geltendmachung, Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen oder zur Geltendmachung und Durchsetzung von Ansprüchen, der Vertretung von Interessen und der Abwehr von Vorwürfen in behördlichen oder gerichtlichen oder sonstigen hierfür vorgesehenen institutionellen Verfahren notwendig sein können.
Datenübermittlung in Drittländer
Derzeit erfolgt keine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer. Sollte sich dies ändern, informieren wir Sie in dieser Datenschutzerklärung.
Widerruf von Einwilligungen
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an hello@herizon-summit.at
Letzte Aktualisierung: 4. August 2025