Game of Codes – Digitalpolitik, Österreichische Kontrolle und das geopolitische Kräftemessen
Event Details
Die Digitalisierung und künstliche Intelligenz sind längst globale Machtfaktoren. Diese Keynote zeigt, wie die EU mit dem AI-Act, dem Digital Services Act (DSA) und dem Digital Markets Act (DMA) zentrale Standards für vertrauenswürdige Technologien, faire Märkte und sichere digitale Räume setzt. Dabei spielen Medien eine besondere Rolle: Als Schnittstelle zwischen Technologie, Öffentlichkeit und Demokratie verdeutlichen sie, wie Regulierung Transparenz, Meinungsvielfalt und Schutz vor Desinformation stärkt. Im Fokus steht, welche Rolle Österreich in diesem Prozess übernimmt und wie Regulierung Innovation, Wettbewerbsfähigkeit, Souveränität und ethische Verantwortung in Einklang bringt.
Takeaways
- •Überblick über globale und europäische Digitalpolitik und KI-Governance
- •Konkretes Verständnis dafür, wie insbesondere Medien betroffen sind und wie sie zur Sicherung von Informationsqualität, demokratischer Teilhabe und gesellschaftlichem Vertrauen beitragen
- •Einsicht in Chancen, regulatorische Auflagen und strategische Weichenstellungen für vertrauenswürdige KI, technologische Souveränität und faire Wettbewerbsbedingungen
Speaker:in

Sophie Ernest
Leiterin Kompetenzzentrum Medien, Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR-GmbH)

