Hidden Bias - Unsichtbare Verzerrungen, sichtbare Verantwortung
Event Details

Künstliche Intelligenz erscheint oft neutral, ist es aber nicht. Sie spiegelt gesellschaftliche Vorurteile wider und kann rechtliche Grenzen überschreiten. Oft bliebt dies unsichtbar. Im Workshop Hidden Bias entdecken die Teilnehmenden, wie subtile Verzerrungen in Daten und KI-Anwendungen entstehen, und welche gesellschaftlichen Folgen und rechtliche Pflichten daraus resultieren. Interaktive Szenarien und praxisnahe Beispiele zeigen Wege, wie KI inklusiver und verantwortungsvoller gestaltet werden kann.
Takeaways
- •Bias erkennen und verstehen – von subtilen Mustern bis zu gesellschaftlichen Folgen
- •Warum Diskriminierungsverbote und Grundrechte in der KI-Entwicklung nicht verhandelbar sind
- •Praktische Ansätze für einen verantwortungsvollen Umgang mit KI – von Diversität bis Compliance
Audience
Für alle, die KI nicht nur anwenden, sondern auch kritisch hinterfragen und aktiv mitgestalten möchten. Besonders spannend für alle, die an der Schnittstelle von Gesellschaft, Recht und Technologie arbeiten.
Speaker:innen
Julia Eisner
Researcher & Lecturer FHWN & Vize-Präsidentin Women in AI Austria
Alexandra Ciarnau
Woman in AI Austria